Ausflug der 6c ins Stadttheater zum Stück „Pembo“

17.06.2025

Am 21. Mai 2025 besuchten wir, die Klasse 6c, das Theaterstück „Pembo“ von Ayşe Bosse. Nachdem wir uns im Vorfeld im Rahmen der „Verfassungsviertelstunde“ mit der Thematik der „Mehrsprachigkeit“ und „Kulturenvielfalt“ beschäftigt und Ausschnitten aus dem gleichnamigen Hörspiel gelauscht hatten, marschierten wir voller Vorfreude zu Fuß in die Innenstadt. Nach einem kurzen Picknick wurden wir pünktlich um zehn Uhr in die Werkstattbühne eingelassen, wo uns sofort die ungewöhnliche Bestuhlung überraschte. Statt gewöhnlichen Sitzreihen fanden wir neben Stühlen auch Kissen und Sitzsäcke vor, auf denen wir es uns, umringt von Schauspielern, sofort gemütlich machten. So durften wir im Rahmen eines 75-minütigen „Mitmachtheaters“ die Geschichte von „Pembo“ am eigenen Leib erfahren. Die Fünftklässlerin, die gegen ihren Willen mit ihren Eltern von der wunderschönen türkischen Mittelmeerküste ins graue Hamburg ziehen muss, fühlt sich in ihrer neuen Heimat nicht wohl, da sie in Deutschland niemanden kennt. Zudem ist dort alles grau und kalt. Zunächst zerrissen zwischen zwei Welten, gelingt es „Pembo“ nach und nach, sich auf das Unbekannte einzulassen und schließlich ein glückliches Leben zu führen.

Ganz besonders gut hat uns gefallen, dass wir am Ende der Vorführung mit den Schauspielern zu türkischer Musik tanzen und leckere Baklava genießen konnten.

Alica H., Jana J., Maelle M., 6c und J. Medina Sánchez, StRin

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen